Wichtig: Benutzerleitstellen bitte in dieser Liste eintragen! Beim Erstellen eines Leitstellenartikels bitte diese Hinweise beachten. |
Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K |
D5B (Diskussion | Beiträge) (Vorlageneinbindung korrigiert) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
<big>'''Neuigkeiten'''</big> | <big>'''Neuigkeiten'''</big> | ||
<div style="padding:5px; border-top:1px solid #8898bf; background: #f9fbff; "> | <div style="padding:5px; border-top:1px solid #8898bf; background: #f9fbff; "> | ||
− | {{ | + | {{Hauptseite/Neuigkeiten}} |
<div style="text-align:right;">[[Hauptseite/Neuigkeiten|weitere Neuigkeiten]]</div> | <div style="text-align:right;">[[Hauptseite/Neuigkeiten|weitere Neuigkeiten]]</div> | ||
</div></div> | </div></div> |
Version vom 29. November 2014, 15:25 Uhr
Willkommen im Lst-Sim Wiki
Hier gibt es Informationen zu und um die LstSim herum. Du bist herzlich dazu eingeladen, Dich aktiv zu beteiligen und Artikel zu verfassen und zu verbessern. Als Logindaten kannst Du einfach jene benutzen, mit denen Du Dich im Forum anmeldest.
Wenn Du zum ersten Mal auf LstSim.de unterwegs bist, solltest Du vielleicht das Tutorial und die FAQ lesen. Hier werden die wichtigsten Funktionen und Abläufe erklärt. In den meisten Fällen werden dort auch eure Fragen beantwortet. Wenn nicht, kannst Du auch im Forum oder im Chat um Rat fragen.
Welche Informationen gehören in das Wiki?
In das Wiki gehören nur Informationen über tatsächlich auch in der Sim eingebaute Wachen und Fahrzeuge. Sollten Informationen im Spiel falsch sein (auch Rufnamen und Besetztzeiten), die Änderungswünsche bitte im Forum bekanntgeben und erst nach der Einpflegung im Spiel hier ändern.
Was ist LstSim?
Der Leitstellensimulator, oder auch kurz LstSim, bietet einem die Möglichkeit, spielerisch in die Rolle eines Disponenten auf einer Rettungsleitstelle zu schlüpfen. Bei der Spieloberfläche handelt es sich um eine stark vereinfachte Nachbildung von auf Leitstellen verwendeten Programmen zur Disponierung von Notfalleinsätzen und Krankentransporten. (→ Weitere Informationen)
Leitstelle der Woche
ILS Berlin (ID: 130)
Das Einsatzgebiet der Integrierte Leitstelle Berlin der Bundeshauptstadt Berlin ist mit rund 3,4 Mio. Einwohnern das bevölkerungsreichste der deutschen Leitstellen. Die 18 NEF und 101 RTW verteilen sich auf 95 Rettungswachen. Daneben stehen in Berlin noch 1 RTH, 4 ITW und 1 ITH zur Verfügung. |
Neuigkeiten
Spielablauf
Informationen