Wichtig: Benutzerleitstellen bitte in dieser Liste eintragen! Beim Erstellen eines Leitstellenartikels bitte diese Hinweise beachten.

ILS Dortmund (ID:34604)/Einsatzstichworte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LstSim-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''In Bearbeitung!!''' Für die Alarmierung des Rettungsdiensts und den First Respondern der Freiwilligen Feuerwehren werden digitale Melder genutzt. Auf den…“)
 
(Beschreibung der einzelnen Stichworte)
Zeile 7: Zeile 7:
 
===RD/KT/FW===
 
===RD/KT/FW===
 
Hier sind alle Kürzel für den Rettungsdienst, manche auch für Feuerwehr hinterlegt. Gibt man hier etwas ein, schlägt die AAO in den meisten Fällen etwas vor. Wenn dem nicht so ist, muss man das Einsatzbild in den weiteren Zeilen verdeutlichen.  
 
Hier sind alle Kürzel für den Rettungsdienst, manche auch für Feuerwehr hinterlegt. Gibt man hier etwas ein, schlägt die AAO in den meisten Fällen etwas vor. Wenn dem nicht so ist, muss man das Einsatzbild in den weiteren Zeilen verdeutlichen.  
:;→ Komplette Liste siehe [[#Stichwort 1 2|hier]] <!--WICHTIG: Dieser Wiki-Link muss folgendem Schema entsprechen: eine führende Raute (#), gefolgt von der Überschrift, nach einem Lehrzeichen gefolgt von der Zahl "2"-->
+
{{Hinweis|Hier muss immer etwas eingetragen werden! Nur in seltenen Fällen wird in dieser Kategorie etwas vorgeschlagen!}}
 +
 
  
 
===TH===
 
===TH===
Beschreibung des Stichwortes
+
Hier stehen die Stichwörter für die Technische Hilfeleistung. Dies betrifft neben der Feuerwehr auch den Rettungsdienst.
:;→ Komplette Liste siehe [[#Stichwort 2 2|hier]]<!--WICHTIG: Dieser Wiki-Link muss folgendem Schema entsprechen: eine führende Raute (#), gefolgt von der Überschrift, nach einem Lehrzeichen gefolgt von der Zahl "2")-->
+
 
  
 
===VU===
 
===VU===
Beschreibung des Stichwortes
+
Wenn ein Verkehrsunfall gemeldet wird, findet man hier die richtigen Stichwörter.
:;→ Komplette Liste siehe [[#Stichwort 3 2|hier]]<!--WICHTIG: Dieser Wiki-Link muss folgendem Schema entsprechen: eine führende Raute (#), gefolgt von der Überschrift, nach einem Lehrzeichen gefolgt von der Zahl "2"-->
+
 
  
 
===MANV===
 
===MANV===
Beschreibung des Stichwortes
+
Hier stehen die Stichwörter für die MANV Lagen.
:;→ Komplette Liste siehe [[#Stichwort 4 2|hier]]<!--WICHTIG: Dieser Wiki-Link muss folgendem Schema entsprechen: eine führende Raute (#), gefolgt von der Überschrift, nach einem Lehrzeichen gefolgt von der Zahl "2"-->
 
  
 
===Alarmierungstext===
 
===Alarmierungstext===
Dieser Text ist das Schlagwort  
+
Hier steht das Schlagwort was letztendlich auf dem Melder steht. Gibt man hier etwas ein, kann es passieren das der Rechner etwas in anderen Kategorien hinzufügt.
 
:;→ Komplette Liste siehe [[#Stichwort 5 2|hier]]<!--WICHTIG: Dieser Wiki-Link muss folgendem Schema entsprechen: eine führende Raute (#), gefolgt von der Überschrift, nach einem Lehrzeichen gefolgt von der Zahl "2"-->
 
:;→ Komplette Liste siehe [[#Stichwort 5 2|hier]]<!--WICHTIG: Dieser Wiki-Link muss folgendem Schema entsprechen: eine führende Raute (#), gefolgt von der Überschrift, nach einem Lehrzeichen gefolgt von der Zahl "2"-->
  
 
<div style="clear:both"></div>
 
<div style="clear:both"></div>
 +
 +
 +
==Auflistung der einzelnen Stichworte==
 +
 
==Auflistung der einzelnen Stichworte==
 
==Auflistung der einzelnen Stichworte==
 
===Stichwort 1=== <!--WICHTIG: Diese Überschrift muss genauso heißen wie die dazugehörige Überschrift im Beschreibungsabschnittes-->
 
===Stichwort 1=== <!--WICHTIG: Diese Überschrift muss genauso heißen wie die dazugehörige Überschrift im Beschreibungsabschnittes-->

Version vom 17. Oktober 2015, 19:24 Uhr

In Bearbeitung!!

Für die Alarmierung des Rettungsdiensts und den First Respondern der Freiwilligen Feuerwehren werden digitale Melder genutzt. Auf den Meldern steht die Einsatznummer, die Straße mit Hausnummer, das Kürzel [(z.B. 1RTW_1NEF)Kürzel hier zu finden] und natürlich der Alarmierungstext wie z.B. Herz oder Apoplex

Beschreibung der einzelnen Stichworte

Die Dortmunder Einsatzmaske.

RD/KT/FW

Hier sind alle Kürzel für den Rettungsdienst, manche auch für Feuerwehr hinterlegt. Gibt man hier etwas ein, schlägt die AAO in den meisten Fällen etwas vor. Wenn dem nicht so ist, muss man das Einsatzbild in den weiteren Zeilen verdeutlichen.

Hinweis: Hier muss immer etwas eingetragen werden! Nur in seltenen Fällen wird in dieser Kategorie etwas vorgeschlagen!


TH

Hier stehen die Stichwörter für die Technische Hilfeleistung. Dies betrifft neben der Feuerwehr auch den Rettungsdienst.


VU

Wenn ein Verkehrsunfall gemeldet wird, findet man hier die richtigen Stichwörter.


MANV

Hier stehen die Stichwörter für die MANV Lagen.

Alarmierungstext

Hier steht das Schlagwort was letztendlich auf dem Melder steht. Gibt man hier etwas ein, kann es passieren das der Rechner etwas in anderen Kategorien hinzufügt.

→ Komplette Liste siehe hier


Auflistung der einzelnen Stichworte

Auflistung der einzelnen Stichworte

Stichwort 1

Stichwort Abkürzung Hinweise

Stichwort 2

Stichwort Abkürzung Hinweise

Stichwort 3

Stichwort Abkürzung Hinweise

Stichwort 4

Stichwort Abkürzung Hinweise

Stichwort 5

Stichwort Abkürzung Hinweise