Wichtig: Benutzerleitstellen bitte in dieser Liste eintragen! Beim Erstellen eines Leitstellenartikels bitte diese Hinweise beachten. |
KoSt Niedersachsen: Unterschied zwischen den Versionen
D5B (Diskussion | Beiträge) K (added Category:Koordinierungsleitstelle using HotCat) |
Chr2 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Infobox Leitstelle | ||
+ | |Name = KoSt Niedersachsen | ||
+ | |ID = 12458 | ||
+ | |Kategorie = k | ||
+ | |Link_forum = http://lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&postID=46054#post46054 | ||
+ | |Land = d | ||
+ | |xpos = 100 | ||
+ | |ypos = 105 | ||
+ | |MarkerSize = 150 | ||
+ | |real = Ja | ||
+ | |Wachen = Ja | ||
+ | |Krankenhäuser = Nein | ||
+ | |POI = Nein | ||
+ | |SEG = Nein | ||
+ | |Abhängigkeiten = Ja | ||
+ | |Bundesland = Niedersachsen | ||
+ | |Landkreise = | ||
+ | |Fläche = 47.634 | ||
+ | |Einwohner = 7.792.000 | ||
+ | |Standort = Hannover | ||
+ | |Betreiber = Berufsfeuerwehr Hannover | ||
+ | |Rettungswachen = | ||
+ | |Organisationen = Berufsfeuerwehr Hannover <br>Berufsfeuerwehr Göttingen <br>Berufsfeuerwehr Bremen <br>Johanniter-Unfall-Hilfe <br>Deutsches Rotes Kreuz <br>Arbeiter-Samariter-Bund <br>Bundesministerium des Inneren <br>ADAC Luftrettung <br>DRF Luftrettung <br>Northern HeliCopter | ||
+ | |NEF = | ||
+ | |RTW = | ||
+ | |KTW = | ||
+ | |NAW = | ||
+ | |RTH = 16 | ||
+ | |VEF = | ||
+ | |ITW = 9 | ||
+ | |ITH = 7 | ||
+ | |FR = | ||
+ | }} | ||
+ | |||
Die KoSt Niedersachsen (Koordinierungsstelle für Intensivtransporte in Niedersachsen) koordiniert sämtliche Intensivtransporte in Niedersachsen. Dazu stehen insgesamt 9 ITH, 7 ITW und 14 RTH zur Verfügung. Momentan ist die KoSt nur als Nachbarleitstelle ausgelegt. Hierzu werden Abhängigkeiten zu verschiedenen Leitstellen geschaffen die primär die RTHs bzw. ITW koordiniert. | Die KoSt Niedersachsen (Koordinierungsstelle für Intensivtransporte in Niedersachsen) koordiniert sämtliche Intensivtransporte in Niedersachsen. Dazu stehen insgesamt 9 ITH, 7 ITW und 14 RTH zur Verfügung. Momentan ist die KoSt nur als Nachbarleitstelle ausgelegt. Hierzu werden Abhängigkeiten zu verschiedenen Leitstellen geschaffen die primär die RTHs bzw. ITW koordiniert. | ||
Zeile 168: | Zeile 202: | ||
[[Kategorie:Koordinierungsleitstelle]] | [[Kategorie:Koordinierungsleitstelle]] | ||
+ | [[Kategorie:Niedersachsen]] |
Version vom 21. August 2014, 22:26 Uhr
| |
ID | 12458 |
Kategorie | Koordinierungsleitstelle |
Leitstellenthread | Forum |
Spielen | Spielen / Beta Version |
Editor | Editor |
| |
![]() ![]() | |
| |
✔ Lst. existiert real | ✔ Komplette Wachen |
✖ SEG-Fahrzeuge | ✖ Komplette Krankenhäuser |
✔ Abhängigkeiten eingebaut | ✖ Ausreichend POI |
| |
Bundesland | Niedersachsen |
Fläche | 47.634 km² |
Einwohner | 7.792.000 |
Standort | Hannover |
Betreiber | Berufsfeuerwehr Hannover |
Rettungswachen | |
Organisationen | Berufsfeuerwehr Hannover Berufsfeuerwehr Göttingen Berufsfeuerwehr Bremen Johanniter-Unfall-Hilfe Deutsches Rotes Kreuz Arbeiter-Samariter-Bund Bundesministerium des Inneren ADAC Luftrettung DRF Luftrettung Northern HeliCopter |
| |
Rettungshubschrauber | 16 |
Intensivtransportwagen | 9 |
Intensivtransporthubschrauber | 7 |
Die KoSt Niedersachsen (Koordinierungsstelle für Intensivtransporte in Niedersachsen) koordiniert sämtliche Intensivtransporte in Niedersachsen. Dazu stehen insgesamt 9 ITH, 7 ITW und 14 RTH zur Verfügung. Momentan ist die KoSt nur als Nachbarleitstelle ausgelegt. Hierzu werden Abhängigkeiten zu verschiedenen Leitstellen geschaffen die primär die RTHs bzw. ITW koordiniert.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Der Einsatzbereich
Fahrzeuge
Niedersachsen
LRZ Wolfenbüttel
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Christoph 30 | RTH | 7:00 - sunset | keine | EC 135 | 120px |
LRZ Emden
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Rettung Emden 79-89-1 | RTH | sunrise - sunset | keine | MBB BO 105 | nicht vorhanden |
LRZ Sande
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Christoph 26 | RTH | 7:00 - 19:00
19:00 - 7:00 |
nachtflugtauglich | BK 117 | 120 |
Feuer- & Rettungswache Göttingen
In Göttingen gibt es einen ITW-Arzt, der von einem der drei ITW-fähigen RTWs am UKG aufgenommen werden kann.
DRK Lenglern
In Göttingen gibt es einen ITW-Arzt, der von einem der drei ITW-fähigen RTWs am UKG aufgenommen werden kann.
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Rotkreuz Göttingen 79/41 | ITW | 8:00 - 16:00 | keine | MB Sprinter mit Fahrtec-Koffer | ![]() |
LRZ Göttingen
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Christoph 44 | RTH | 7:00 - sunset | keine | EC 145 | |
DRK Emmerthal (Hameln)
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Rotkreuz Hameln 16-87-1 | ITW | 7:30 - 18:30 Mo - Fr
18:30 - 7:30 Mo - Fr 7:30-7:30 Sa & So |
keine | MB Sprinter mit GSF-Koffer | ![]() |
Feuer- & Rettungswache 5 Hannover
Ein Ersatzfahrzeug (60-21) steht auf der Feuer- & Rettungswache 2.
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Florian Hannover 52-21 | ITW | 7:30 - 19:30 Mo-Fr | keine | MB Sprinter mit WAS-Koffer | ![]() |
LRZ Hannover
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Christoph 4 | RTH | 7:00 - sunset | keine | EC 135 | |
LRZ Hannover-Flughafen
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Christoph Niedersachsen | ITH | 7:00 - 19:00
19:00 - 7:00 |
nachtflugtauglich | EC 145 | |
JUH Hannover
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Akkon Niedersachsen 87-21 | ITW | 7:30 - 7:30 | keine | MB Vario | ![]() |
JUH Oldenburg
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Akkon Niedersachsen 87-23 | ITW | 8:00 - 8:00 | keine | MAN TGL mit Koffer von Ambulanzmobile | ![]() |
LRZ Uelzen
Funkrufname | Art | Dienstzeit | Bild | Besonderheiten | Typ | Grafik |
---|---|---|---|---|---|---|
Christoph 19 | RTH | 7:00 - sunset | keine | EC 135 | 120px |
Umliegende Regionen
Bielefeld
Bremen
Halle
Hamburg
Kassel
Lippe
Magdeburg
Münster
Nord
Nordhausen
Nordwest, Potsdam
Steinfurt
Groningen (NL)