Wichtig: Benutzerleitstellen bitte in dieser Liste eintragen! Beim Erstellen eines Leitstellenartikels bitte diese Hinweise beachten.

Leitstelle Soest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LstSim-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(b)
K (Doppelte Weiterleitung)
 
(105 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{ID|15662}}
+
#WEITERLEITUNG [[ILS Kreis Soest]]
{{Vorlage:Unvollständiger Artikel|Artikel in Arbeit}}
 
{{Infobox Leitstelle
 
|Name                = ILS Soest
 
|ID                  = 15662
 
|Kategorie          = ö
 
|Link_forum          = lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=5507
 
|Land                = d
 
|xpos                = 75
 
|ypos                = 145
 
|MarkerSize          = 15
 
|real                = Ja
 
|Wachen              = Ja
 
|Krankenhaeuser      = Ja
 
|POI                = Ja
 
|SEG                = Ja
 
|Abhaengigkeiten      = Ja
 
|Bundesland          = NRW
 
|Landkreise          = Soest
 
|Flaeche              = 1.328,63
 
|Einwohner          = 296.029
 
|Standort            = Rettungszentrum Kreis Soest
 
|Betreiber          = Kreis Soest
 
|Rettungswachen      = 12
 
|Organisationen      = Kreis Soest <br> Feuerwehr Lippstadt
 
|NEF                = 5
 
|RTW                = 14
 
|KTW                = 8
 
|NAW                = 1 (in der Zahl der RTW enthalten)
 
|RTH                = 0
 
|VEF                = 0
 
|ITW                = 3 (in der Zahl der RTW enthalten)
 
|ITH                = 0
 
|FR                  = N/A
 
}}
 
 
 
<!-- Hilfeseite: wiki.lstsim.de/Vorlage:Infobox Leitstelle -->
 
== Beschreibung ==
 
<!-- Name, Funkname und Ort (ggf. Anschrift) der Leitstelle, Infos zum Leitstellenbereich (Einwohnerzahlen, Flaeche) und Zuständigkeit -->
 
Die Leitstelle Kreis Soest befindet sich seit 2011 im Rettungszentrum Kreis Soest am Boleweg 110-112 in 59494 Soest. Zuvor war sie an der hauptamtlichen Feuer- & Rettungswache der Stadt Lippstadt untergebracht. Sie ist zuständig für die Alarmierung und Führung sämtlicher Einheiten der Feuerwehr, des Rettungsdienstes (inkl. SEG'n) und des Katastrophenschutzes. Mit einer Fläche von 1.328,63 km² und 296.029 Einwohner (entspricht 223 Einwohner je km²) gehört der Kreis Soest zu einem eher ländliche geprägten Flächenkreis. Damit gilt die in NRW - für den ländlichen Bereich - übliche Hilfsfrist von 12 Minuten (im Kreis Soest ab Alarmierung).
 
 
 
== Regelrettungsdienst ==
 
Im Kreis Soest gibt es sieben Rettungswachen, von denen drei über mindestens eine Außenstelle verfügen. Sechs dieser Wachen und alle Außenstellen werden vom Kreis Soest (SO) betrieben, eine Wache von der Feuerwehr Lippstadt (LP).
 
 
 
'''Rettungswache Erwitte''' (RW 0470)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Rettung Erwitte 1 KTW 1 || KTW || SO || Mo-Fr 7:00-17:00
 
|-
 
| Rettung Erwitte 1 NEF 1 || NEF || SO || 7:30-7:30
 
|-
 
| Rettung Erwitte 1 RTW 1 || RTW<br>ITW || SO || 7:30-7:30
 
|}
 
 
 
'''Rettungswache Geseke''' (RW 0550)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Rettung Geseke 1 KTW 1 || KTW || SO || Mo-Fr 8:00-18:00
 
|-
 
| Rettung Geseke 1 RTW 1 || RTW<br>NAW || SO || 7:30-7:30
 
|}
 
 
 
'''Rettungswache Lippetal''' (RW 0660)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Rettung Lippetal 1 KTW 1 || KTW || SO || Mo-Fr 8:00-18:00
 
|-
 
| Rettung Lippetal 1 RTW 1 || RTW || SO || 7:30-7:30
 
|}
 
 
 
'''Feuer- und Rettungswache Lippstadt''' (RW 0701)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Florian Lippstadt 10 KTW 1 || KTW-B || LP || 7:30-17:00
 
|-
 
| Florian Lippstadt 10 KTW 2 || KTW-B || LP || Reserve
 
|-
 
| Florian Lippstadt 10 NEF 1 || NEF || LP || 8:00-8:00
 
|-
 
| Florian Lippstadt 10 NEF 2 || NEF || LP || Reserve
 
|-
 
| Florian Lippstadt 10 RTW 1 || RTW<br>Baby-NAW || LP || 8:00-8:00
 
|-
 
| Florian Lippstadt 10 RTW 2 || RTW<br>Baby-NAW || LP || Reserve
 
|-
 
| Florian Lippstadt 10 RTW 3 || RTW<br>Baby-NAW || LP || 8:00-8:00
 
|}
 
* Alle drei RTW sind mit Inkubator zum Baby-NAW aufrüstbar, es ist aber nur ein Kinderarzt und eine Schwester verfügbar, sodass immer nur ein RTW als Baby-NAW ausrücken kann.
 
 
 
'''Rettungswache Soest''' (RW 1050)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Rettung Soest 1 KTW 1 || KTW || SO || 7:00-17:00
 
|-
 
| Rettung Soest 1 KTW 2 || KTW || SO || 9:00-19:00
 
|-
 
| Rettung Soest 1 KTW 3 || KTW || SO || Kreis-Reserve
 
|-
 
| Rettung Soest 1 KTW 4 || KTW || SO || Kreis-Reserve
 
|-
 
| Rettung Soest 1 NEF 1 || NEF || SO || 7:30-7:30
 
|-
 
| Rettung Soest 1 NEF 2 || NEF || SO || Kreis-Reserve
 
|-
 
| Rettung Soest 1 RTW 1 || RTW || SO || 7:30-7:30
 
|-
 
| Rettung Soest 1 RTW 2 || RTW || SO || 7:30-7:30
 
|-
 
| Rettung Soest 1 RTW 3 || S-RTW || SO || 7:30-7:30
 
|-
 
| Rettung Soest 1 RTW 4 || RTW || SO || Kreis-Reserve
 
|-
 
| Rettung Soest 1 RTW 5 || RTW || SO || Kreis-Reserve
 
|-
 
| Rettung Soest 1 RTW 6 || RTW || SO || Kreis-Reserve
 
|}
 
*) Die Reservefahrzeuge nehmen im Bedarfsfall den Funkrufnamen des Fahrzeugs, welches sie ersetzen an. Nur im MANV-Fall fahren die Fahrzeuge unter ihren eigenen Funkrufnamen.
 
 
 
'''Rettungswache Soest - Außenstelle Möhnesee''' (RW 0850)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Rettung Möhnesee 1 RTW 1 || RTW || SO || 7:30-7:30
 
|}
 
 
 
'''Rettungswache Warstein''' (RW 1150)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Rettung Warstein 1 KTW 1 || KTW || SO || 8:00-18:00
 
|-
 
| Rettung Warstein 1 NEF 1 || NEF || SO || 7:30-7:30
 
|-
 
| Rettung Warstein 1 RTW 1 || RTW || SO || 7:30-7:30
 
|}
 
 
 
'''Rettungswache Warstein - Außenstelle Belecke''' (RW 1151)
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
! Funkrufname !! Art !! Betreiber !! Vorhaltung
 
|-
 
| Rettung Warstein 2 RTW 1 || RTW || SO || 7:30-7:30
 
|}
 
 
 
== Einsatztaktische Informationen ==
 
<!-- Einsatzstichwoerter, Krankenhaeuser, ggf. Fahrzeugliste -->
 
 
 
== Nachbarleitstellen ==
 
<!-- hier die einstellten Nachbarleitstellen eintragen UND VERLINKEN -->
 
 
 
== Besitzer ==
 
 
 
== Links ==
 
<!-- Link zur Offiziellen Webseiten, zum Forum und zur Sim selbst -->
 
 
 
<!-- [[Kategorie:<Bundesland>]] (fuer <Bundesland> dann das jeweilige Bundesland einsetzen. Fuer Leitstellen im Ausland stattdessen: [[Kategorie:Ausland]]) -->
 

Aktuelle Version vom 20. März 2016, 15:03 Uhr

Weiterleitung nach: