Wichtig: Benutzerleitstellen bitte in dieser Liste eintragen! Beim Erstellen eines Leitstellenartikels bitte diese Hinweise beachten.

Bearbeiten von „KRLST Ennepe-Ruhr“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{:KRLST Ennepe-Ruhr/Navigation|1}}
 
{{ID|12539}}
 
 
{{Infobox Leitstelle
 
{{Infobox Leitstelle
 
|Name                = Kreisleitstelle Ennepe Ruhr
 
|Name                = Kreisleitstelle Ennepe Ruhr
 
|ID                  = 12539
 
|ID                  = 12539
|Kategorie          = e
+
|Kategorie          = ö
 
|Link_forum          = https://lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4797
 
|Link_forum          = https://lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4797
 
|Land                = d
 
|Land                = d
|xpos                = 55
+
|xpos                = 65
 
|ypos                = 155
 
|ypos                = 155
|MarkerSize          = 20
+
|MarkerSize          = 25
 
|real                = Ja
 
|real                = Ja
 
|Wachen              = Ja
 
|Wachen              = Ja
Zeile 17: Zeile 15:
 
|Abhängigkeiten      = Ja
 
|Abhängigkeiten      = Ja
 
|Bundesland          = NRW
 
|Bundesland          = NRW
|Landkreise          = [https://de.wikipedia.org/wiki/Ennepe-Ruhr-Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis]
+
|Landkreise          = Ennepe-Ruhr-Kreis
 
|Fläche              = 408.44
 
|Fläche              = 408.44
|Einwohner          = 322.916
+
|Einwohner          = 324.223
 
|Standort            = Schwelm
 
|Standort            = Schwelm
 
|Betreiber          = Landkreis
 
|Betreiber          = Landkreis
 
|Rettungswachen      = 14
 
|Rettungswachen      = 14
|Organisationen      = [http://www.feuerwehr-witten.info/ Feuerwehr Witten] <br> [http://www.feuerwehr-hattingen.de/ Feuerwehr Hattingen] <br> [http://www.feuerwehr-gevelsberg.de/ Feuerwehr Gevelsberg] <br> [http://www.feuerwehr.ennepetal.de/ Feuerwehr Ennepetal] <br> [http://www.feuerwehr-schwelm.de/ Feuerwehr Schwelm] <br> [http://www.drk-schwelm.org/ DRK Schwelm] <br> [http://www.drk-witten.de/ DRK Witten] <br> [http://witten.asbnrw.de/ ASB Witten] <br> JUH Ennepetal <br> [https://www.hattingen.de/stadt_hattingen/Rathaus/Fachbereiche/Feuerwehr%20und%20Rettungsdienst/Rettungsdienst/ Stadt Hattingen] <br> [http://www.stadt-wetter.de/1962.html Städte Wetter/Herdecke] <br>
+
|Organisationen      = Feuerwehr <br> DRK Schwelm <br> DRK Witten <br> ASB Witten <br> Stadt
|NEF                = 6
+
|NEF                = 5
|RTW                = 15
+
|RTW                = 12
|KTW                = 13
+
|KTW                = 11
|NAW                = 1 [BNAW]
+
|NAW                =
 
|RTH                =  
 
|RTH                =  
 
|VEF                =  
 
|VEF                =  
 
|ITW                =  
 
|ITW                =  
 
|ITH                =  
 
|ITH                =  
|FR                  = 13
+
|FR                  =12
 
}}
 
}}
  
  
Die '''Kreisleitstelle Ennepe-Ruhr''' ist eine integrierte Leitstelle im Regierungsbezirk Arnsberg (NRW) mit einer Fläche von ca. 408,44 km² und ca. 324.000 Einwohnern. Die Leitstelle disponiert jährlich ca. 27.800 Rettungsdiensteinsätze und ca. 19.000 Krankentransporte. Untergebracht ist die Leitstelle im Kreishaus in Schwelm. Im Ennepe-Ruhr-Kreis beteiligt sich eine BF (Witten), 4 Städte mit hauptamtlichen Kräften (Hattingen, Enneptal, Schwelm, Gevelsberg) am Rettungsdienst. In Herdecke und Wetter wird der Rettungsdienst durch städtische Angestellte betrieben. Außerdem besetzt der ASB in Witten einen der drei RTW's. In Sprockhövel und Breckerfeld werden die RTW's durch das DRK besetzt. Den Krankentransport in Schwelm fährt das DRK und in Witten das DRK und der ASB zusammen.
 
  
Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird umgeben von 8 Nachbarkreisen/-städten (Wuppertal, [[ILS Essen-ID:373|Essen]], [[ILS Bochum|Bochum]], Dortmund, [[ILSt Hagen|Hagen]], [[ILS Oberberg|oberbergischer Kreis]], märkischer Kreis und dem Kreis Mettmann) von denen auch Fahrzeuge zur Unterstützung angefordert werden können.
+
==Einsatzgebiet==
 +
[[Datei:Einsatzgebiet EN.PNG|400px|thumb|right|Das Einsatzgebiet in der Simulation]]
 +
Ein paar grundsätzliche Informationen zum Einsatzgebiet des Ennepe-Ruhr Kreis:
 +
*'''Landkreis Ennepe-Ruhr:'''         
 +
**'''Bundesland:''' Nordrhein Westfalen
 +
**'''Einwohnerzahl:''' 329.870
 +
**'''Fläche:''' 408,33 km²
 +
**'''KFZ-Kennzeichen:''' EN
 +
**'''Nachbarkreise:'''
 +
***Wuppertal
 +
***Essen
 +
***Bochum              
 +
***Dortmund
 +
***Hagen
 +
***Oberbergischer Kreis
 +
***Kreis Mettmann
 +
***Märkischer Kreis
  
 +
==Fahrzeuge==
 +
===Regelvorhaltung===
  
==Besonderheiten==
+
====Witten====
===Allgemein===
 
[[Datei:Wappen des ERK.png|300px|right]]
 
*Die Firma [[MedCare Professionals]] aus Hattingen hat führt Intensivverlegungen im Ennepe Ruhr Kreis durch die entweder spezielles Gerät brauchen (z.B. ECMO/IABP usw. oder mehr als 2 Perfusoren) oder weiter weg führen sodass RTW und ggf. NEF zu lange gebunden wären.
 
*Außerhalb der Dienstzeiten des Baby-NAW können die beiden RTW's an der BF Witten den Inkubator und einen Kinderarzt und eine Kinderkrankenschwester aufnehmen. Diese Fahrzeuge fahren dann allerdings nur Verlegungen und nicht zu Kindernotfällen wie der reguläre Baby-NAW da der begleitende Arzt aus dem Hintergrund in die Klinik kommen muss.
 
*Der BNAW rückt zu Kindernotfällen nur auf Anforderung des Notarztes vor Ort aus und wird niemals direkt mit alarmiert.
 
*Alle Notfälle auf dem Gelände der Deutschen Edelstahlwerke Witten (DEW), Evonik Witten und Sasol Witten werden primär durch den RTW der DEW versorgt und durch weitere Rettungsmittel des EN-Kreis ergänzt. Der Wagen rückt allerdings nur zu Notfällen auf dem Werksgelände aus und wird nicht außerhalb dieser eingesetzt auch nicht bei Großschadenslagen.
 
*Alle First Responder fahren wenn nur im eigenen Stadtgebiet und decken auch nicht zwangsläufig das gesamte Stadtgebiet mit ab. Auch im MANV-Fall fahren die First Responder nicht in andere Städte, da diese durch die örtlichen Feuerwehren gestellt werden. In der Regel werden sie auch nur bei Notarzteinsätzen alarmiert. Einzige Ausnahme ist der First Responder in Hattingen-Elfringhausen dieser rückt zu allen Notfalleinsätzen im Einsatzgebiet aus.
 
  
===Überörtliche Rettungsmittel===
+
{|class="wikitable"
{| class="wikitable"
 
 
|-
 
|-
! Fahrzeug !! Standort !! möglicher Einsatzort
+
!Funkrufname !!Fahrzeugtyp !!Organisation !!Dienstzeiten
 
|-
 
|-
| E 11 RTW 1|| FF E-Burgaltendorf || Hattingen-Niederwenigern
+
| Florian Ennepe 1 NEF 1 || <span style="color:red;">NEF</span>    || BF || 6:30 is 6:30
 
|-
 
|-
| E 6 RTW 1 || FuRW 6 Kupferdreh || Hattingen-Niederwenigern
+
| Florian Ennepe 1 RTW 1 || <span style="color:blue;">RTW</span>  || ASB || 6:30 bis 18:30 - 18:30 bis 6:30
 
|-
 
|-
| E 17 NEF 1 || St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh || Hattingen-Niederwenigern
+
| Florian Ennepe 1 RTW 2 || <span style="color:blue;">RTW</span>  || DRK || 6:30 bis 18:30 - 18:30 bis 6:30
 
|-
 
|-
| BO 4 RTW 1/2 || FuRW 4 Weitmar || Hattingen-Mitte/Welper/Winz-Baak
+
| Florian Ennepe 1 RTW 3 || <span style="color:blue;">RTW</span>  || BF || 6:30 bis 6:30
 
|-
 
|-
| BO 4 NEF 1 || FuRW 4 Weitmar || Hattingen
+
| Florian Ennepe 1 KTW 1 || <span style="color:green;">KTW</span>  || DRK/ASB || 6:30 bis 18:30 - 18:30 bis 6:30
|-
+
|}
| BO 3 RTW 1/2/3/4 || FuRW 3 Werne || Witten-Innenstadt/Annen/Heven
+
 
 +
====Hattingen====
 +
 
 +
{|class="wikitable"
 
|-
 
|-
| BO 3 NEF 1 || FuRW 3 Werne || Witten-Innenstadt/Annen/Heven/Stockum/Rüdinghausen
+
!Funkrufname !!Fahrzeugtyp !!Organisation !!Dienstzeiten
 
|-
 
|-
| BO 6 NEF 1 || RW 6 Bergmannsheil || Hattingen-Mitte/Welper/Blankenstein/Holthausen; Witten-Herbede/Buchholz
+
| Florian Ennepe 2 NEF 1 || <span style="color:red;">NEF</span>    || Stadt/FFW || 7:30 is 19:30 - 19:30 bis 7:30
 
|-
 
|-
| BO 5 RTW 1/2 || RW 5 Wiemelhausen || Hattingen-Welper/Blankenstein/Holthausen; Witten-Herbede/Buchholz/Hölzer
+
| Florian Ennepe 2 RTW 1 || <span style="color:blue;">RTW</span>  || Stadt/FFW || 7:30 bis 19:30 - 19:30 bis 7:30
 
|-
 
|-
| DO 8 RTW 1 || FuRW 8 Eichlinghofen || Witten-Stockum/Rüdinghausen
+
| Florian Ennepe 2 RTW 2 || <span style="color:blue;">RTW</span>  || Stadt/FFW || 7:30 bis 19:30 - 19:30 bis 7:30
 
|-
 
|-
| DO 24 RTW 1 || RW 24 Wichlinghofen || Herdecke
+
| Florian Ennepe 2 KTW 1 || <span style="color:green;">KTW</span>  || Stadt || 6:30 bis 18:30 - 18:30 bis 6:30
 
|-
 
|-
| DO 15 NEF 1 || RW 15 Krankenhaus Kirchlinde  || Witten-Annen/Rüdinghausen/Stockum
+
| Florian Ennepe 2 KTW 2 || <span style="color:green;">KTW</span>  || Stadt ||
|-
 
| HA 1 RTW 1/2/3 || FuRW 1 Mitte || Wetter; Herdecke; Ennepetal; Gevelsberg
 
|-
 
| HA 1 NEF 1 || AKH || Wetter; Herdecke; Ennepetal; Gevelsberg; Breckerfeld
 
|-
 
| HA 4 NEF 1 || RW 4 EvK Haspe || Wetter; Herdecke; Ennepetal, Gevelsberg
 
|-
 
| HA 3 RTW 1 || RW 3 Vorhalle || Wetter; Herdecke
 
|-
 
| HA 4 RTW 1/2 || RW 4 Haspe || Gevelsberg; Wetter; Ennepetal
 
|-
 
| HA 5 RTW 2 || FF HA-Dahl || Breckerfeld
 
|-
 
| Halver RTW 1/2 || RW Halver || Breckerfeld
 
|-
 
| RADE NEF/RTW || RW Radevormwald || Breckerfeld; Ennepetal; Schwelm
 
|-
 
| W 2 RTW 1/2/3/4/5 || FuRW 2 Barmen || Schwelm; Gevelsberg; Sprockhövel-Gennebreck/Hasslinghausen
 
|-
 
| W 2 NEF 1/2 || FuRW 2 Barmen || Schwelm; Gevelsberg, Sprockhövel-Gennebreck/Hasslinghausen
 
|-
 
| W 7 RTW 1/11 || RW 7 Hatzfeld || Sprockhövel-Gennebreck
 
|-
 
| W 31 RTW 10/11 || RW 31 ASB || Sprockhövel-Gennebreck
 
|-
 
| W 1 NEF 1/2 || FuRW 1 Elberfeld || Schwelm; Gevelsberg; Sprockhövel-Gennebreck
 
|-
 
| SWE 1 NEF 1 || FuRW Schwerte || Herdecke
 
 
|}
 
|}
  
==Fahrzeuge==
+
==== Ennepetal====
Wer sich genauer über die Fahrzeuge des Ennepe-Ruhr-Kreis informieren möchte kann dies auf der folgenden Wiki-Seite machen: [[KRLST Ennepe-Ruhr/Fahrzeuge]]<br /> Die Alarm- und Ausrückeordnung für die Notfallrettung kann man sich auf [[KRLST Ennepe-Ruhr/AAO|dieser Seite]] genauer angucken.
+
====Schwelm====
 +
====Gevelsberg====
 +
====Wetter====
 +
====Sprockhövel====
 +
====Herdecke====
 +
====Breckerfeld====
 +
 
 +
===Erweiterter Rettungsdienst===
 +
 
 +
==Fremdleitstellen==
 +
 
 +
Derzeit sind folgende Nachbarleitstellen implementiert:
 +
 
 +
*'''Bochum'''
 +
*'''Dortmund''' (Christoph Dortmund)
 +
*'''Essen'''
 +
*'''Wuppertal'''
 +
*'''Gelsenkirchen'''
 +
*'''Oberberg'''
 +
*'''Mettmann'''
 +
*'''Hagen'''
 +
*'''Mark'''
 +
 
 +
Weiter entfernte Leitstellen wegen RTH's:
 +
*'''Unna''' (Christoph 8)
 +
*'''Duisburg''' (Christoph 9)
 +
*'''Köln''' (Christoph 3, Christoph Rheinland)
 +
*'''Siegen-Wittgenstein''' (Christoph 25)
 +
 
 +
==Krankenhäuser==
 +
 
 +
===Allgemein===
 +
*'''nördlicher EN-Kreis:'''
 +
**Evangelisches Krankenhaus Hattingen
 +
**Klinik Blankenstein
 +
**Evangelisches Krankenhaus Witten
 +
**Marienhospital Witten (Kinderklinik)
 +
**Sankt Elisabeth-Krankenhaus (Psychiatrie)
 +
**Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (Psychiatrie)
 +
 
 +
*'''südlicher EN-Kreis:'''
 +
**Helios Klinikum Schwelm
  
==Hubschrauber/Nachbarleitstellen==
+
===Übersicht===
===Hubschrauber===
 
Über Nachbarleitstellen kann die Kreisleitstelle Ennepe Ruhr insgesamt 12 Hubschrauber anfordern, diese befinden sich an folgenden Standorten:
 
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
! Funkrufname !! Fahrzeugtyp !! Dienstzeit !! Standort
+
! Name          !! Adresse      !!Stadt      !! Koordinaten
|-
 
| Christoph 3 || <span style="color:red;">RTH</span> || 7:30 bis Sonnenuntergang || Köln
 
|-
 
| Christoph 8 || <span style="color:red;">RTH</span> || 7:00 bis Sonnenuntergang || Lünen
 
|-
 
| Christoph 9 || <span style="color:red;">RTH</span> || 7:00 bis Sonnenuntergang || Duisburg
 
|-
 
| Christoph 13 || <span style="color:red;">RTH</span> || 7:00 bis Sonnenuntergang || Bielefeld
 
 
|-
 
|-
| Christoph 25 || <span style="color:red;">RTH</span> || 7:00 bis Sonnenuntergang || Siegen
+
| EvK Hattingen|| Bredenscheider Str. 54 ||Hattingen || 51.3939122,7.192026800000008
 
|-
 
|-
| Christoph Europa 1 || <span style="color:red;">RTH</span> || 7:00 bis Sonnenuntergang || Aachen
+
|EvK Witten|| Pferdebachstraße 27 ||Witten || 51.4459273,7.344110799999953
 
|-
 
|-
| Christoph Europa 2 || <span style="color:red;">RTH</span> || 7:00 bis Sonnenuntergang || Rheine
+
|Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke||Gerhard-Kienle-Weg 4 ||Herdecke ||51.4107424,7.399643200000014
 
|-
 
|-
| Christoph Dortmund || <span style="color:red;">ITH</span> || 8:00 bis Sonnenuntergang || Dortmund
+
|Helios Klinikum Schwelm||Dr.-Moeller-Straße 15 ||Schwelm ||51.2934602,7.311763299999939
 
|-
 
|-
| Christoph Westfalen || <span style="color:red;">ITH</span> || 24h || Greven
+
|Marienhospital Witten||Marienplatz 2 ||Witten ||51.4452213,7.336779100000058
 
|-
 
|-
| Christoph Rheinland || <span style="color:red;">ITH</span> || 7:30 bis Sonnenuntergang || Köln
+
|Sankt Elisabeth-Krankenhaus||Essener Straße 31 ||Hattingen ||51.4037723,7.1358695000000125
 
|-
 
|-
| Christoph Gießen || <span style="color:red;">ITH</span> || 24h || Gießen
+
|Klinik Blankenstein||Im Vogelsang 5-11 ||Hattingen ||51.4050872,7.223590999999942
 
|}
 
|}
Sollte man einen Hubschrauber benötigen ruft man in der Sim bei der KRLST Unna an die den primären RTH (Christoph 8) für den Ennepe-Ruhr-Kreis stellt. Sollte dieser nicht verfügbar sein wird der nächste verfügbare Hubschrauber angefordert. Der primäre ITH ist offiziell der Christoph Rheinland (Köln) real kommt aber häufiger der Christoph Dortmund.
 
----
 
  
===Nachbarleitstellen===
+
===Fachabteilungen===
 
 
[[Datei:Kreisgebiet_EN.png|thumb|right|Das Einsatzgebiet und die Nachbarstädte/-kreise]]
 
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
! Name !! Anforderung von...
+
! Name !! Angio !! Augen !! Brand !! Chir. Intensiv !! CT !! Gastro !! Gefäß- chir. !! Gyn. !! Herz- katheter !! HNO !! Innere Intensiv !! Innere Not- aufnahme !! Kardio- logie !! Kreiss- saal !! MRT !! MKG- Chirurgie !! Neuro- chir. !! Neuro !! Not- OP !! Psychi­atrie !! Pädi- atrie !! Stroke !! Unfall !! Uro
|-
+
 
|[[ILS Essen-ID:373|Essen]]<br> || ...allen Fahrzeugen (NEF, RTW, KTW).
 
|-
 
|[[ILSt Wuppertal|Wuppertal]]<br>
 
|-
 
|[[ILS Bochum|Bochum]]<br>
 
 
|-
 
|-
|[[ILSt Hagen|Hagen]]<br>
+
|EvK Hattingen||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> || <center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> || <center>✔</center> ||  <center>✔</center> || <center>✖</center> || <center>✔</center> || <center>✖</center> || <center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> || <center>✔</center> || <center>✖</center>
 
|-
 
|-
|[[ILS Oberberg|Oberberg]]
+
|EvK Witten||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center>
 
|-
 
|-
|Mark
+
|Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center>
 
|-
 
|-
|Mettmann
+
|Helios Klinikum Schwelm||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center>
 
|-
 
|-
|[[ILS Dortmund (ID:34604)|Dortmund]]<br>|| ...NEF, RTW, KTW, ITH<!--, SRTW -->.
+
|Marienhospital Witten||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center>
 
|-
 
|-
|Unna<br> || ...Sonderfahrzeugen (RTH, ITH).
+
|Sankt Elisabeth-Krankenhaus||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center>
 
|-
 
|-
|[[MedCare Professionals]]<br> || ...ITW und KTW für Fernfahrten und Repatriierungen.<!-- Außerdem ein SRTW. -->
+
|Klinik Blankenstein||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✔</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center> ||<center>✖</center>
 
|-
 
|-
|Erweiterter Rettungsdienst || ...Verstärkung für Regelrettung (NEF, RTW, KTW).
+
! Name !! Angio !! Augen !! Brand !! Chir. Intensiv !! CT !! Gastro !! Gefäß- chir. !! Gyn. !! Herz- katheter !! HNO !! Innere Intensiv !! Innere Not- aufnahme !! Kardio- logie !! Kreiss- saal !! MRT !! MKG- Chirurgie !! Neuro- chir. !! Neuro !! Not- OP !! Psychi­atrie !! Pädi- atrie !! Stroke !! Unfall !! Uro
 
|}
 
|}
  
==Krankenhäuser==
+
==Einsatzstichworte==
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist die primäre Psychiatrie für den südlichen Ennepe Ruhr Kreis, trotzdem gehen in der Sim vorallem Patienten aus Breckerfeld häufig nach Hagen ins Johannes Hospital, und besitzt die einzige Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kreis. Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Niederwenigern ist die primäre Psychiatrie für den nördlichen Ennepe Ruhr Kreis wobei man hier Witten wegen der räumlichen nähe zu Herdecke als Ausnahme betrachten muss. Dann gibt es noch die Evangelische Stiftung Volmarstein welches ein orthopädisches Fachkrankenhaus ist<!-- und die Klinik Blankenstein als rheumatisches Fachkrankenhaus-->.<br />
+
Hier werden nochmal alle für den Rettungsdienst relevanten Stichworte nochmal aufgezeigt und eventuelle Besonderheiten erfasst und erklärt.
'''Allgemein'''
+
==Info's==
*'''nördlicher EN-Kreis:'''
 
**[http://www.marien-hospital-witten.de/ Marienhospital Witten] (Kinderklinik)-(MH|MH Witten|Marienhospital)
 
**[http://www.evk-witten.de/ Evangelisches Krankenhaus Witten]-(EvK|EvK Witten)
 
**Evangelisches Krankenhaus Hattingen-(EvK|EvK Hattingen)
 
**Sankt Elisabeth-Krankenhaus (Psychiatrie)
 
**[http://www.gemeinschaftskrankenhaus.de/ Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke] (Psychiatrie, Kinderklinik)-(GKH|GKH Herdecke)
 
  
*'''südlicher EN-Kreis:'''
+
Im Ennepe Ruhr Kreis gibt es kein Stichwort für chirurgische Notfälle stattdessen wird dafür RXALLGEM oder RXUNFALL zur Alarmierung ausgewählt, welches genau liegt im Ermessen des Disponenten.
**[http://www.helios-kliniken.de/klinik/schwelm.html Helios Klinikum Schwelm] (Kinderklinik)
+
Desweiteren wird bei jedem Verdacht auf eine Infektionskrankheit/-transport das jeweilige Stichwort für Infektionsfahrten gewählt.
  
Beim GKH werden nicht alle pädiatrischen Notfälle in die normale Notaufnahme gebracht. Psychiatrische oder auch internistische Notfälle kommen auch manchmal direkt in die Ambulanz im Kinderhaus, solange diese besetzt ist. Chirurgische Notfälle gehen aber immer in die normale Aufnahme und ein entsprechender Arzt kommt runter in die Ambulanz.<br />
+
==Stichworte==
----
 
'''Fachabteilungen'''
 
 
 
{{KHTabelle
 
|KH_1 = Marienhospital Witten
 
|Angio_1 = g
 
|Augen_1 =  
 
|Brand_1 =
 
|ChirInten_1 = g
 
|CT_1 = g
 
|Gastro_1 = g
 
|gefaessChir_1 = g
 
|Gyn_1 = g
 
|HerzKatheter_1 = g
 
|HNO_1 =
 
|IIntensiv_1 = g
 
|INot_1 = g
 
|Kardiologie_1 = g
 
|Kreisssaal_1 = g
 
|MRT_1 = g
 
|MKG_1 =
 
|Neurochirurgie_1 =
 
|Neurologie_1 =
 
|Not-OP_1 = g
 
|Psychiatrie_1 =
 
|Paediatrie_1 = g
 
|Stroke_1 =
 
|UnfallChir_1 = g
 
|Urologie_1 =
 
 
 
|KH_2 = EvK Witten
 
|Angio_2 = g
 
|Augen_2 =
 
|Brand_2 =
 
|ChirInten_2 = g
 
|CT_2 = g
 
|Gastro_2 = g
 
|gefaessChir_2 =
 
|Gyn_2 =
 
|HerzKatheter_2 =
 
|HNO_2 =
 
|IIntensiv_2 = g
 
|INot_2 = g
 
|Kardiologie_2 = g
 
|Kreisssaal_2 =
 
|MRT_2 = g
 
|MKG_2 =
 
|Neurochirurgie_2 =
 
|Neurologie_2 =
 
|Not-OP_2 = g
 
|Psychiatrie_2 =
 
|Paediatrie_2 =
 
|Stroke_2 =
 
|UnfallChir_2 = g
 
|Urologie_2 = g
 
 
 
|KH_3 = EvK Hattingen
 
|Angio_3 = g
 
|Augen_3 =
 
|Brand_3 =
 
|ChirInten_3 = g
 
|CT_3 = g
 
|Gastro_3 =g
 
|gefaessChir_3 =g
 
|Gyn_3 =
 
|HerzKatheter_3 =
 
|HNO_3 =
 
|IIntensiv_3 = g
 
|INot_3 = g
 
|Kardiologie_3 = g
 
|Kreisssaal_3 =
 
|MRT_3 = g
 
|MKG_3 = g
 
|Neurochirurgie_3 =
 
|Neurologie_3 = g
 
|Not-OP_3 =
 
|Psychiatrie_3 =
 
|Paediatrie_3 =
 
|Stroke_3 = g
 
|UnfallChir_3 = g
 
|Urologie_3 =  
 
  
|KH_5 = Sankt Elisabeth Krankenhaus Niederwenigern
+
Hier folgt eine Auflistung aller vorhanden Stichworte, deren Verwendung und AAO.
|Angio_5 =
 
|Augen_5 =
 
|Brand_5 =
 
|ChirInten_5 =
 
|CT_5 =
 
|Gastro_5 = b
 
|gefaessChir_5 =
 
|Gyn_5 =
 
|HerzKatheter_5 =
 
|HNO_5 =
 
|IIntensiv_5 = g
 
|INot_5 =
 
|Kardiologie_5 =
 
|Kreisssaal_5 =
 
|MRT_5 =
 
|MKG_5 =
 
|Neurochirurgie_5 =
 
|Neurologie_5 =
 
|Not-OP_5 =
 
|Psychiatrie_5 = b
 
|Paediatrie_5 =
 
|Stroke_5 =
 
|UnfallChir_5 =
 
|Urologie_5 =
 
  
|KH_6 = HELIOS Klinikum Schwelm
+
*Einsätze für KTW's:
|Angio_6 =
+
**'''KTALLGEM:''' Allgemeiner Krankentransport
|Augen_6 =
+
**'''KTBEHANDL:''' Krankentransport zu einer Behandlung
|Brand_6 =
+
**'''KTEINWEIS:''' Einweisung in KH oder ähnlich
|ChirInten_6 = g
+
**'''KTVERLEG:''' Verlegung in andere Einrichtung
|CT_6 = g
+
**'''KTENTLASS:''' Entlassung
|Gastro_6 = g
+
**'''KTDIALYSE:''' Fahrt zur Dialyse
|gefaessChir_6 = g
+
**'''KTKONSIL:''' Kosniliarfahrten
|Gyn_6 = g
+
**'''KTPSYCHKG:''' Einweisungen nach PsychKG
|HerzKatheter_6 = g
+
**'''KTINFEKT:''' Infektionsfahrt mit KTW
|HNO_6 =
+
**'''KTALARM:''' KTW mit Sonderrechten
|IIntensiv_6 = g
 
|INot_6 = g
 
|Kardiologie_6 = g
 
|Kreisssaal_6 = g
 
|MRT_6 = g
 
|MKG_6 =
 
|Neurochirurgie_6 =
 
|Neurologie_6 =
 
|Not-OP_6 = g
 
|Psychiatrie_6 =
 
|Paediatrie_6 = g
 
|Stroke_6 =
 
|UnfallChir_6 = g
 
|Urologie_6 = g
 
  
|KH_7 = Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
+
*Einsätze für RTW's ohne Sonderrechte:
|Angio_7 = g
+
**'''R0SEKUNDÄR:''' Sekundärfahrt
|Augen_7 =
+
**'''R0ALLGEM:''' Allgemeiner RTW Einsatz, alles was in keine andere Kategorie passt
|Brand_7 =
+
**'''R0VERLEG:''' Verlegung mit RTW
|ChirInten_7 = g
+
**'''R0INTERN:''' Internistisch mit RTW
|CT_7 = g
+
**'''R0UNFALL:''' Chirurgisch/Unfall mit RTW
|Gastro_7 = g
+
**'''R0GYN:''' Gynäkologisch mit RTW
|gefaessChir_7 =
+
**'''R0KINDER:''' Pädiatrische mit RTW
|Gyn_7 = g
+
**'''R0FEUERW:''' Feuerwehr Unterstützung/Absicherung
|HerzKatheter_7 =
+
**'''R0INFEKT:''' Infektionsfahrt mit RTW
|HNO_7 =
+
**'''R0INTOX:''' Intoxikation mit RTW
|IIntensiv_7 = g
 
|INot_7 = g
 
|Kardiologie_7 = g
 
|Kreisssaal_7 = g
 
|MRT_7 = g
 
|MKG_7 =
 
|Neurochirurgie_7 = g
 
|Neurologie_7 = g
 
|Not-OP_7 = g
 
|Psychiatrie_7 = g
 
|Paediatrie_7 =
 
|Stroke_7 = g
 
|UnfallChir_7 = g
 
|Urologie_7 =
 
  
 +
*Einsätze für RTW's mit Sonderrechten:
 +
**'''R1SEKUNDÄR:''' Sekündfahrt mit RTW
 +
**'''R1ALLGEM:''' Allgemeiner RTW Einsatz, alles was in keine andere Kategorie passt
 +
**'''R1VERLEG:''' dringende Verlegung
 +
**'''R1INTERN:''' internistisch mit RTW
 +
**'''R1UNFALL:'''
 +
**'''R1GYN:'''
 +
**'''R1KINDER:'''
 +
**'''R1FEUERW:'''
 +
**'''R1INFEKT:'''
 +
**'''R1INTOX:'''
  
|KH_8 = Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (Kinderhaus)
+
*Einsätze für RTW und NEF:
|Angio_8 = g
+
**'''R2SEKUNDÄR:'''
|Augen_8 =
+
**'''R2ALLGEM:''' Allgemeiner RTW-NEF Einsatz, alles was in keine andere Kategorie passt
|Brand_8 =
+
**'''R2VERLEG:'''
|ChirInten_8 =
+
**'''R2INTERN:'''
|CT_8 = g
+
**'''R2UNFALL:'''
|Gastro_8 =
+
**'''R2GYN:'''
|gefaessChir_8 =
+
**'''R2KINDER:'''
|Gyn_8 =
+
**'''R2FEUERW:'''
|HerzKatheter_8 =
+
**'''R2INFEKT:'''
|HNO_8 =
+
**'''R2INTOX:'''
|IIntensiv_8 =
 
|INot_8 = g
 
|Kardiologie_8 = g
 
|Kreisssaal_8 =
 
|MRT_8 = g
 
|MKG_8 =
 
|Neurochirurgie_8 =
 
|Neurologie_8 = g
 
|Not-OP_8 =
 
|Psychiatrie_8 = g
 
|Paediatrie_8 = b
 
|Stroke_8 =
 
|UnfallChir_8 =
 
|Urologie_8 =
 
}}
 
  
==Stichworte==
+
*MANV Einsätze:
Für alle die sich über die Stichworte näher informieren möchten können hier weitere Informationen bekommen: [[Einsatzstichworte/Ennepe-Ruhr]]
+
**'''MANV1:'''
 +
**'''MANV2:'''
 +
**'''MANV3:'''
 +
**'''ÜMANV-S:''' Wird benutzt wenn eigene Kräfte in Nachbarkreise zur Unterstützung fahren
  
 
==Kontakt==
 
==Kontakt==
  
Im Forum bei [http://lstsim.de/forum/index.php?page=User&userID=20993 Sprockhövler] oder direkt im Forum der [https://lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4797 KRLST Ennepe Ruhr].<br />
+
Im Forum bei [http://lstsim.de/forum/index.php?page=User&userID=20993 Sprockhövler] oder direkt im Forum der [https://lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4797 ILS Ennepe Ruhr]<br />
 
 
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
 
[http://lstsim.de/leitstellen/12539/ Leitstelle spielen]<br />
 
[http://lstsim.de/leitstellen/12539/ Leitstelle spielen]<br />
[https://lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4797 Forum KRLST Ennepe Ruhr]<br />
+
[https://lstsim.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=4797 Forum ILS Ennepe Ruhr]<br />
[[MedCare Professionals|MedCare Professionals Wiki-Artikel]]
 
 
 
==Special thanks==
 
Ich möchte mich hier auch nochmal bei den Leute bedanken die mich hier beim Aufbau der Leitstelle unterstützt haben:
 
*[https://forum.lstsim.de/index.php?page=User&userID=26080 Chr2] für das Erstellen von Fahrzeuggrafiken
 
*[https://forum.lstsim.de/index.php?page=User&userID=27821 Schüttelbier] für das Erstellen von Fahrzeuggrafiken
 
*Burscheidt für das Einpflegen von POI's und bereitstellen der Einsatzstichworte
 
*hackien86 für das Einpflegen von POI's
 
*[https://forum.lstsim.de/index.php?page=User&userID=36612 christophorus15fan] für das Erstellen von Fahrzeuggrafiken
 
*[https://forum.lstsim.de/index.php?page=User&userID=20144 Grisu118] für das Erstellen von Fahrzeuggrafiken
 
*[https://forum.lstsim.de/index.php?page=User&userID=19298 blade22] für das Erstellen von Fahrzeuggrafiken
 
<br>
 
Die Fahrzeuge des Regelrettungsdienst sind mittlerweile alle mit einer realen Fahrzeuggrafik versorgt. Lücken herrschen aktuell noch bei einem Großteil der First Responder und den Fahrzeugen des erweiterten Rettungsdienst. Dies liegt an fehlenden brauchbaren Vorbildfoto's um daraus eine Grafik zu erstellen. Wenn jemand von euch dazu weitere Info's hat meldet euch bei mir.
 
 
 
  
[[Kategorie:Empfohlene Benutzerleitstelle|Ennepe-Ruhr]]
+
[[Kategorie:Öffentliche Benutzerleitstelle|Ennepe-Ruhr]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Ennepe-Ruhr]]
+
[[Kategorie:Nordrhein Westfalen|Ennepe-Ruhr]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle LstSim-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany“ stehen (siehe LstSim:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: