Wichtig: Benutzerleitstellen bitte in dieser Liste eintragen! Beim Erstellen eines Leitstellenartikels bitte diese Hinweise beachten.

Bearbeiten von „Integrierte Leitstelle Münster“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Löschen|Umgezogen}}
+
{{ID|299}}
 +
{{Infobox Leitstelle
 +
|Name                = ILST Münster
 +
|banner              = <!-- Banner folgt!  -->
 +
|bannersize          = 350
 +
|ID                  = 299
 +
|Kategorie          = ö
 +
|Link_forum          = https://forum.lstsim.de/index.php?page=Thread&threadID=3472
 +
|Land                = d
 +
|xpos                = 62
 +
|ypos                = 125
 +
|MarkerSize          = 10
 +
|real                = Ja
 +
|Wachen              = Ja
 +
|Krankenhäuser      = Ja
 +
|POI                = Ja
 +
|SEG                = Nein
 +
|Abhängigkeiten      = Ja
 +
|Bundesland          = Nordrhein-Westfalen
 +
|Landkreise          = Münster (Westfalen)
 +
|Fläche              = ca. 303
 +
|Einwohner          = 302.178
 +
|Standort            = Münster (Westfalen)
 +
|Betreiber          = Berufsfeuerwehr
 +
|Rettungswachen      = 5
 +
|Feuerwachen        = 3
 +
|Geraetehaeuser FF  = 20
 +
|Organisationen      = Berufsfeuerwehr (BF)<br>Deutsches Rotes Kreuz (DRK)<br>Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)<br>Johanniter Unfall-Hilfe (JUH)<br>Malteser Hilfsdienst (MHD)<br>Falck Rettungsdienst (privat - nur KTP)
 +
|NEF                = 4
 +
|RTW                = 16
 +
|KTW                = 11
 +
|NAW                = 1
 +
|RTH                = 0 (1)
 +
|VEF                = 0
 +
|ITW                = 0 (1)
 +
|ITH                = 0 (1)
 +
|FR                  = 0
 +
}}
 +
<!-- Name, Funkname und Ort (ggf. Anschrift) der Leitstelle, Infos zum Leitstellenbereich (Einwohnerzahlen, Fläche) und Zuständigkeit -->
 +
<br>
 +
Die <b>Integrierte Leitstelle Münster (<i>Florian Münster</i>)</b> wird von der Berufsfeuerwehr Münster betrieben und sitzt seit September 2015 im Neubau der Feuer- und Rettungswache I am York-Ring. Sie deckt eine Fläche von ca. 303km² ab und ist für etwa 302.000 Menschen im Einsatzgebiet zuständig.
 +
<br>Jährlich werden in der Integrierten Leitstelle Münster ca. 38.000 Notrufe von bis zu 9 Disponenten koordiniert. Davon etwa 1.000 Brandalarme, 3.000 technische Hilfeleistungen, 24.000 medizinische Notfälle und 10.000 Krankentranporte. Zudem ist sie auch Alarmierungsstelle für den Ortsverband Münster der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), sowie für den Wasserrettungszug der DLRG Münster.
 +
 
 +
Für Großschadenslagen, wie z.B. [http://www.wn.de/Muenster/Juli-Unwetter-2014/2059344-Hochwasser-2014-Wasser-rauschte-zum-tiefsten-Punkt dem schweren Unwetter im Juli 2014], sind zusätzlich 12 sogenannte "Überlaufplätze" in der Leitstelle verfügbar. So können im Ernstfall bis zu 21 Einsätze parallel koordiniert werden.
 +
 
 +
Neben dem Euro-Notruf <i>112</i> ist die Integrierte Leitstelle Münster unter der Rufnummer (0251) 19222 zu erreichen, unter der hauptsächlich die Krankentransporte koordiniert werden.
 +
 
 +
 
 +
== Einsatztaktische Informationen ==
 +
<!-- Einsatzstichwörter, Krankenhäuser, ggf. Fahrzeugliste -->
 +
 
 +
=== Krankenhäuser ===
 +
 
 +
==== Clemenshospital ====
 +
Clemenshospital GmbH<br>
 +
Düesbergweg 124<br>
 +
48153 Münster<br><br>
 +
Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Clemenshospital_Münster Clemenshospital Münster] umfasst ca. 400 Betten und liegt im Süden Münsters, in der Nähe des Preußen-Stadions.
 +
Das Clemenshospital ist in Trägerschaft der Misericordia GmbH und Mitglied des [http://www.traumanetzwerk-nordwest.de/ Traumanetzwerk NordWest].
 +
 
 +
Zudem erfüllt es die Funktion als akademisches Lehrkrankenhaus der [https://de.wikipedia.org/wiki/Westfälische_Wilhelms-Universität Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU)] und beherbergt eines von 13 zertifizierten Lungenkrebszentren in Deutschland.
 +
 
 +
 
 +
<u>Fachbereiche</u>
 +
<br>» Anästhesiologie
 +
<br>» Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
 +
<br>» Thoraxchirurgie
 +
<br>» Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
 +
<br>» Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
 +
<br>» Innere Medizin I
 +
<br>» Innere Medizin II - Pneumologie (Lungenkrebszentrum)
 +
<br>» Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
 +
<br>» Neurochirurgie mit Department für Neurochirurgisch-neurotraumatologischen Frührehabilitation
 +
<br>» Radiologie
 +
<br>» Frauenklinik
 +
<br>» Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==== Evangelisches Krankenhaus ====
 +
Evangelisches Krankenhaus Johannisstift Münster gGmbH<br>
 +
Wichernstraße 8<br>
 +
48147 Münster<br><br>
 +
Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelisches_Krankenhaus_Johannisstift_M%C3%BCnster Evangelische Krankenhaus Münster] umfasst ca. 180 Betten und liegt innenstadtnah im Kreuzviertel.
 +
 
 +
 
 +
<u>Fachbereiche</u>
 +
<br>» Innere Medizin
 +
<br>» Visceral-, Gefäß- und Unfallchirurgie
 +
<br>» Handchirurgie, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
 +
<br>» Anästhesie
 +
<br>» Akutgeriatrie und Frührehabilitation
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==== Herz-Jesu-Krankenhaus ====
 +
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup GmbH<br>
 +
Westfalenstraße 109<br>
 +
48165 Münster-Hiltrup<br><br>
 +
Das [https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Jesu-Krankenhaus_Münster-Hiltrup Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup] umfasst ca. 425 Betten und liegt im Stadtteil Hiltrup.
 +
<br>
 +
Zudem erfüllt es die Funktion als akademisches Lehrkrankenhaus der [https://de.wikipedia.org/wiki/Westfälische_Wilhelms-Universität Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU)] und beherbergt eines von 13 zertifizierten Lungenkrebszentren in Deutschland.
 +
 
 +
 
 +
<u>Fachbereiche</u>
 +
<br>» Anästhesie
 +
<br>» Allgemein- und Viszeralchirurgie
 +
<br>» Augenheilkunde
 +
<br>» Unfallchirurgie
 +
<br>» Gynäkologie und Geburtshilfe
 +
<br>» Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
 +
<br>» Innere Medizin
 +
<br>» Nephrologie
 +
<br>» Neurologie
 +
<br>» Orthopädie
 +
<br>» Radiologie
 +
<br>» Urologie
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
316
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Nachbarleitstellen ==
 +
<!-- hier die einstellten Nachbarleitstellen eintragen UND VERLINKEN -->
 +
 
 +
== Besitzer ==
 +
 
 +
== Geschichte ==
 +
 
 +
== Links ==
 +
<!-- Link zur Offiziellen Webseiten, zum Forum und zur Sim selbst -->
 +
 
 +
<!-- [[Kategorie:<Bundesland>]] (für <Bundesland> dann das jeweilige Bundesland einsetzen. Für Leitstellen im Ausland stattdessen: [[Kategorie:Ausland]]) -->
 +
[[Kategorie:Öffentliche Benutzerleitstelle]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle LstSim-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany“ stehen (siehe LstSim:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: