Wichtig: Benutzerleitstellen bitte in dieser Liste eintragen! Beim Erstellen eines Leitstellenartikels bitte diese Hinweise beachten.

Bearbeiten von „ILS Northeim/Stichworte“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Stichworte ==
+
''Hinweis: die in der Sim hinterlegten Einsatzstichworte und Alarmtexte sind keineswegs vollständig und passen möglicherweise auch nicht immer zur realen AAO. Die Stichworte und Alarmierungstexte sind aber so gestaltet, dass eine praxisnahe Simulation und ein einigermaßen komfortabler Spielbetrieb möglich sind.''
  
Die Stichworte generieren im Wesentlichen die Fahrzeugauswahl (AAO). Eine Freitexteingabe ist in diesem Feld nicht möglich. Einige Stichworte sind aus der Feuerwehralarmierung übernommen, da so eine schnellere und gezielte Disposition möglich wird.
+
== Stichwort ==
  
Das Stichwort erscheint in der Einsatzübersicht und wird in der [http://wiki.lstsim.de/ILS_Northeim#Spezialtext_-_Alarmierung Alarmierung] ausgegeben.
+
Die Stichworte generieren im wesentlichen die Fahrzeugauswahl (AAO). Eine Freitexteingabe ist in diesem Feld nicht möglich. Einige Stichworte sind aus der Feuerwehralarmierung übernommen, da so eine schnellere und gezielte Disposition möglich wird.
 +
 
 +
Das Stichwort erscheint in der Einsatzübersicht und wird in der Alarmierung ausgegeben.
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
Zeile 31: Zeile 33:
 
| NA Verk. Unfall || Notfalleinsatz zum Verkehrsunfall mit Notarzt || 1 RTW, 1 NEF, Polizei, Feuerwehr || z.B. bei eingeklemmter Person
 
| NA Verk. Unfall || Notfalleinsatz zum Verkehrsunfall mit Notarzt || 1 RTW, 1 NEF, Polizei, Feuerwehr || z.B. bei eingeklemmter Person
 
|-
 
|-
| NA nachgef. || Notarzteinsatz || 1 NEF || wenn RTW nachfordert das vorherige Stichwort abändern
+
| NA nachgef. || Notarzteinsatz || 1 NEF || wenn RTW nachfordert das vorherige Stichwort ändern
 
|-
 
|-
 
| RTW-Verlegung || Notfallverlegung mit RTW || 1 RTW ||  
 
| RTW-Verlegung || Notfallverlegung mit RTW || 1 RTW ||  
 
|-
 
|-
| NAW-Verlegung || Notfallverlegung mit regulärem Notarzt || 1 RTW, 1 NEF || bei Intensivtransport ''KOOST Niedersachsen'' anrufen
+
| NAW-Verlegung || Notfallverlegung mit regulärem Notarzt || 1 RTW, 1 NEF || bei gemeldetem Intensivtransport ITW aus ILS Göttingen (NAW RW Lenglern) bestellen
 
|-
 
|-
 
| Tuer oeffnen || Notfalleinsatz mit Feuerwehr zur Türöffnung || 1 RTW, Polizei, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort !  
 
| Tuer oeffnen || Notfalleinsatz mit Feuerwehr zur Türöffnung || 1 RTW, Polizei, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort !  
 
|-
 
|-
| Bereitstellung || Gebietsabsicherung durch hauptamtlichen RTW || 1 RTW || ggf. auch für SEG-RTW zur Bereitstellung
+
| Bereitstellung || Gebietsabsicherung durch hauptamtlichen RTW || 1 RTW ||  
 
|-
 
|-
 
| RTW-Reserve || Notfalleinsatz in Spitzenabdeckung || 1 RTW || Stichwort für Alarmierung von SEG-RTWs zu RD-Einsätzen!
 
| RTW-Reserve || Notfalleinsatz in Spitzenabdeckung || 1 RTW || Stichwort für Alarmierung von SEG-RTWs zu RD-Einsätzen!
 
|-
 
|-
| Eigenschutz || Notfalleinsatz zur Absicherung von Feuerwehreinsätzen || 1 RTW, Feuerwehr || ! nicht Alarmvorschlag, sondern nächsten SEG-RTW nehmen !
+
| Eigenschutz || Notfalleinsatz zur Absicherung von Feuerwehreinsätzen || 1 RTW, Feuerwehr || nicht Alarmvorschlag, sondern nächsten SEG-RTW nehmen!
 
|-
 
|-
| Brandmeldeanl. || Bereitstellung Brandmeldeanlage || 1 RTW, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort ! in der Praxis keine RTW-Indikation
+
| Brandmeldeanl. || Bereitstellung Brandmeldeanlage || 1 RTW, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort !
 
|-
 
|-
 
| Zimmerbrand || Notfalleinsatz Zimmerbrand, Personen in Gefahr || 1 RTW, Polizei, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort !
 
| Zimmerbrand || Notfalleinsatz Zimmerbrand, Personen in Gefahr || 1 RTW, Polizei, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort !
Zeile 53: Zeile 55:
 
| Brand3 || Brandeinsatz mit Verletzten || 2 RTW, 1 NEF, 1 FR, Polizei, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort ! , FR => OrgL
 
| Brand3 || Brandeinsatz mit Verletzten || 2 RTW, 1 NEF, 1 FR, Polizei, Feuerwehr || ! Fw-Stichwort ! , FR => OrgL
 
|-
 
|-
| MANV7 || Massenanfall Verletzter 5-7 Patienten || 4 RTW, 3 KTW, 2 NEF, 1 FR, Polizei || FR = OrgL
+
| MANV1 || Massenanfall Verletzter 5-7 Patienten || 3 RTW, 2 KTW, 2 NEF, 1 FR, Polizei || FR => OrgL
 
|-
 
|-
| MANV12 || Massenanfall Verletzter 8-12 Patienten || 7 RTW, 5 KTW, 3 NEF, 1 FR, Polizei || FR = OrgL, Fw ggf. wegklicken!
+
| MANV2 || Massenanfall Verletzter 8-14 Patienten || 5 RTW, 3 KTW, 3 NEF, 1 FR, Polizei || FR => OrgL, Fw ggf. wegklicken!
 
|-
 
|-
| MANV25 || Massenanfall Verletzter 13-25 Patienten || 15 RTW, 10 KTW, 5 NEF, 1 FR, Polizei, Feuerwehr || FR = OrgL, Fw ggf. wegklicken!
+
| MANV3 || Massenanfall Verletzter ab 15 Patienten || 9 RTW, 6 KTW, 5 NEF, 1 FR, Polizei, Feuerwehr || FR => OrgL, Fw ggf. wegklicken!
| MANVÜ25 || Massenanfall Verletzter mehr als 25 Patienten || 20 RTW, 15 KTW, 5 NEF, 1 FR, Polizei, Feuerwehr || FR = OrgL, Fw ggf. wegklicken!
 
 
|}
 
|}
  
Zeile 64: Zeile 65:
  
 
Im Feld Alarmierungstext steht bereits eine Auswahl von Diagnosen, Transportzielen und Einsatzstichworten zur Verfügung. Einige verändern das Stichwort und/oder beeinflussen die AAO. Darüber hinaus können Freitexte eingegeben werden.
 
Im Feld Alarmierungstext steht bereits eine Auswahl von Diagnosen, Transportzielen und Einsatzstichworten zur Verfügung. Einige verändern das Stichwort und/oder beeinflussen die AAO. Darüber hinaus können Freitexte eingegeben werden.
 
 
Für eine schnelle Disposition sind einige Texte mit Kürzeln hinterlegt. Für die Übersicht, falls man mal die komplette Liste ausklappt, sind Zwischenüberschriften (Kürzel ##) eingefügt.  
 
Für eine schnelle Disposition sind einige Texte mit Kürzeln hinterlegt. Für die Übersicht, falls man mal die komplette Liste ausklappt, sind Zwischenüberschriften (Kürzel ##) eingefügt.  
  
Der Alarmierungstext erscheint in den Einsatzdetails und wird in der [http://wiki.lstsim.de/ILS_Northeim#Spezialtext_-_Alarmierung Alarmierung] ausgegeben.
+
Der Alarmierungstext erscheint in den Einsatzdetails und wird in der Alarmierung ausgegeben.
  
''In der folgenden Tabelle sind nur die Alarmierungstexte aufgeführt, die Änderungen von Stichwort/AAO bewirken oder ein Kürzel haben.''
+
''In der folgenden Tabelle sind nur die Alarmtexte aufgeführt, die Änderungen des Stichwortes und/oder der AAO erzeugen oder ein Kürzel haben.''
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
Zeile 75: Zeile 75:
 
! Text !! Kürzel !! Einfluss auf Stichwort/AAO !! Anmerkung  
 
! Text !! Kürzel !! Einfluss auf Stichwort/AAO !! Anmerkung  
 
|-
 
|-
| Kreislaufbeschwerden Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Kreislaufbeschwerden Internistischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| ACS Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
| ACS Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Kollaps Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||   
+
| Kollaps Internistischer Notfall || || Notfall ||   
 
|-
 
|-
 
| Kollaps nicht ansprechbar Internistischer Notfall || || NA Notfall ||   
 
| Kollaps nicht ansprechbar Internistischer Notfall || || NA Notfall ||   
 
|-
 
|-
| Atemnot Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||   
+
| Atemnot Internistischer Notfall || || Notfall ||   
 
|-
 
|-
 
| akute Atemnot Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
| akute Atemnot Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
Zeile 89: Zeile 89:
 
| Asthma Anfall Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
| Asthma Anfall Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| allergische Reaktion Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||
+
| allergische Reaktion Internistischer Notfall || || NA Notfall ||
 +
|-
 +
| Hypoglykämie Internistischer Notfall || BZ || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Hypoglykämie Internistischer Notfall || BZ || + Sondersignal ||  
+
| Hypertonoie Internistischer Notfall || RR || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Hypertonoie Internistischer Notfall || RR || + Sondersignal ||  
+
| Hypertone Krise Internistischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Hypertone Krise Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
+
| C2-Intox Internistischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| C2-Intox Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| C2-Intox nicht ansprechbar Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| C2-Intox nicht ansprechbar Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Tablettenintox Internistischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Tablettenintox Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Rhythmusstoerungen || || ||
 
|-
 
|-
| Bradykardie Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Bradykardie Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Tachykardie Internistischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Tachykardie Internistischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| Telefon-REA! || CPR || NA Notfall ||  
 
| Telefon-REA! || CPR || NA Notfall ||  
Zeile 111: Zeile 113:
 
| Chirurgischer Notfall || || + Sondersignal ||  
 
| Chirurgischer Notfall || || + Sondersignal ||  
 
|-
 
|-
| Schnittverletzung Chirurgischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Schnittverletzung Chirurgischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Kopfplatzwunde Chirurgischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Kopfplatzwunde Chirurgischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Comotio Chirurgischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Comotio Chirurgischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Treppensturz Chirurgischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Treppensturz Chirurgischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| Sturz 3m Polytrauma Chirurgischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
| Sturz 3m Polytrauma Chirurgischer Notfall || || NA Notfall ||  
Zeile 125: Zeile 127:
 
| Arbeitsunfall Chirurgischer Notfall || BG || + Polizei ||  
 
| Arbeitsunfall Chirurgischer Notfall || BG || + Polizei ||  
 
|-
 
|-
| unklares Abdomen || || + Sondersignal ||
+
| akutes Abdomen || || Notfall ||  
|-
 
| akutes Abdomen || || + Sondersignal ||  
 
 
|-
 
|-
 
| Sonst. Notfall || || + Sondersignal ||  
 
| Sonst. Notfall || || + Sondersignal ||  
Zeile 133: Zeile 133:
 
| Neurologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
 
| Neurologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
 
|-
 
|-
| Schwindel Neurologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Schwindel Neurologischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| TIA Neurologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| TIA Neurologischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Apoplex Neurologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Apoplex Neurologischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Apoplex nicht ansprechbar Neurologischer Notfall || || NA Notfall ||  
+
| Apoplex nicht Ansprechbar Neurologischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| ICB Neurologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| ICB Neurologischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Krampfanfall Neurologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Krampfanfall Neurologischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| psych. Erregungszustand || || + Sondersignal + Polizei ||  
+
| psych. Erregungszustand || || Notfall + Polizei ||  
 
|-
 
|-
| Suizidandrohung || || + Sondersignal + Polizei ||  
+
| Suizidandrohung || || Notfall + Polizei ||  
 
|-
 
|-
| Suizidversuch || || + Sondersignal + Polizei ||  
+
| Suizidversuch || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| Suizid durchgeführt || || NA Notfall + Polizei ||  
 
| Suizid durchgeführt || || NA Notfall + Polizei ||  
Zeile 155: Zeile 155:
 
| Gynäkologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
 
| Gynäkologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
 
|-
 
|-
| unklares Abdomen bei Schwangerschaft Gynäkologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| unklares Abdomen bei Schwangerschaft Gynäkologischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Eklampsie Gynäkologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Eklampsie Gynäkologischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Blasensprung Wehen Gynäkologischer Notfall || || + Sondersignal ||  
+
| Blasensprung Wehen Gynäkologischer Notfall || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| Geburt Gynäkologischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
| Geburt Gynäkologischer Notfall || || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Urosepsis || || ||  
+
| Urosepsis || || Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| Kathetherwechsel || || KTP liegend ||  
 
| Kathetherwechsel || || KTP liegend ||  
Zeile 185: Zeile 185:
 
| Arztpraxis || AP || KTP Tragestuhl ||  
 
| Arztpraxis || AP || KTP Tragestuhl ||  
 
|-
 
|-
| Termin ||  || KTP Tragestuhl || zum schnellen Anlegen von Terminen
+
| Termin ||  || KTP liegend || zum schnellen Anlegen von Terminen
 
|-
 
|-
 
| Dialyse KH-NOM St 12 || D12 || Dialyse liegend || Transport zur Dialyse im KH Northeim
 
| Dialyse KH-NOM St 12 || D12 || Dialyse liegend || Transport zur Dialyse im KH Northeim
 
|-
 
|-
| Dialyse Nord || DNO || Dialyse liegend || Transport zur Dialyse Scharnhorstplatz in Northeim
+
| Dialyse Scharnhorstplatz || DSC || Dialyse liegend || Transport zur Dialyse Scharnhorstplatz in Northeim
 
|-
 
|-
 
| NEF zur Analgesie || NA || NA nachgef. || bei NA-Nachforderung
 
| NEF zur Analgesie || NA || NA nachgef. || bei NA-Nachforderung
Zeile 197: Zeile 197:
 
| mehrere Verletzte ||  || + 1 RTW ||  
 
| mehrere Verletzte ||  || + 1 RTW ||  
 
|-
 
|-
| Hausnotruf Hilope in der Wohnung ||  || + Sondersignal ||  
+
| Anforderung über Hausnotruf ||  || KTP liegend ||
 +
|-
 +
| Hausnotruf Hilope in der Wohnung ||  || Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| Hilpope ||  || Notfall + Polizei ||  
 
| Hilpope ||  || Notfall + Polizei ||  
 
|-
 
|-
| bed. ansprechbar ||  || + Sondersignal ||  
+
| bed. ansprechbar ||  || Notfall ||  
 
|-
 
|-
 
| nicht ansprechbar ||  || NA Notfall ||  
 
| nicht ansprechbar ||  || NA Notfall ||  
 
|-
 
|-
| Zust. nach Synkope ||  || + Sondersignal ||  
+
| Zust. nach Synkope ||  || KTP liegend ||  
 
|-
 
|-
 
| verm. ex. || EX || NA Notfall + Polizei ||  
 
| verm. ex. || EX || NA Notfall + Polizei ||  
 
|-
 
|-
| stark 064 ||  || + Sondersignal + Polizei ||  
+
| stark 064 ||  || Notfall + Polizei ||  
 
|-
 
|-
 
| MRSA ||  || INFEKT-Trsp ||  
 
| MRSA ||  || INFEKT-Trsp ||  
Zeile 236: Zeile 238:
 
|-
 
|-
 
| Askl. Fachkl. (LKH Goettingen) || ZLKH ||  ||  
 
| Askl. Fachkl. (LKH Goettingen) || ZLKH ||  ||  
 +
|-
 +
| VU leichtverletzt || V1 || Verkehrsunfall + Polizei ||
 +
|-
 +
| VU 2 Verletzte || V2 || Notfall + 1 RTW + Polizei ||
 +
|-
 +
| VU 3 Verletzte || V3 || NA Verk. Unfall + 2 RTW + Polizei ||
 
|-
 
|-
 
| VU Person angefahren || V0 || NA Verk. Unfall + Polizei ||  
 
| VU Person angefahren || V0 || NA Verk. Unfall + Polizei ||  
Zeile 241: Zeile 249:
 
| VU Person eingeklemmt || VK || NA Verk. Unfall + Polizei + Feuerwehr ||  
 
| VU Person eingeklemmt || VK || NA Verk. Unfall + Polizei + Feuerwehr ||  
 
|-
 
|-
| VU leichtverletzt || V1 || Verkehrsunfall + Polizei ||  
+
| VU 2 Personen eingeklemmt || VK2 || NA Verk. Unfall + 1 RTW + Polizei + Feuerwehr  ||
 +
|-
 +
| Nachalarm OrgL ||  || + 1 FR ||
 +
|}
 +
 
 +
== Ausgabe von Stichwort und Alarmierungstext in der Alarmierung ==
 +
 
 +
Beispiel: <code>*DME* NEF Uslar, RTW Uslar | Bodenfelde/Wahmbeck Weserstraße NA Notfall nicht ansprechbar *EOT*</code>
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
! Text !! Bedeutung !! Anmerkung
 +
|-
 +
| <code>*DME*</code> ||  || ''Darstellung des Beginns der digitalen Alarmierung''
 +
|-
 +
| <code>NEF Uslar, RTW Uslar</code> || Alarmempfänger || ''bzw. Fixtexte im Digitalalarm''
 
|-
 
|-
| VU 2 Verletzte || V2 || Notfall + 1 RTW + Polizei ||  
+
| <code>I</code> || Trennzeichen || ''danach folgt der auf dem Meldeempfänger dargestellte Alarmtext''
 
|-
 
|-
| VU 2 Verletzte schwer || V2N || NA Verk. Unfall + 1 RTW + Polizei ||  
+
| <code>Bodenfelde/Wahmbeck Weserstraße</code> || Ort Ortsteil Straße || ''alternativ:'' Ort Ortsteil Objekt
 
|-
 
|-
| VU 2 Personen eingeklemmt || V2K || NA Verk. Unfall + 1 RTW + Polizei + Feuerwehr  ||  
+
| <code>NA Notfall</code> || Alarmstichwort || ''Kürzel aus dem oberem Textfeld der Einsatzmaske''
 
|-
 
|-
| VU 3 Verletzte || V3 || NA Verk. Unfall + 2 RTW + Polizei ||  
+
| <code>nicht ansprechbar</code> || Alarmierungstext || ''Text aus dem unteren Textfeld der Einsatzmaske''
 
|-
 
|-
| Nachalarm OrgL ||  || + 1 FR ||
+
| <code>*EOT*</code> ||  || ''Darstellung des Endes der digitalen Alarmierung''
 
|}
 
|}

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle LstSim-Wiki-Beiträge automatisch unter der „Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany“ stehen (siehe LstSim:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Zum Schutz des Wikis vor automatisiertem Spam bitten wir dich, die folgenden Wörter in das untenstehende Feld einzugeben:

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)